AGB
Annahme
Wir nehmen Ihre Artikel ohne Voranmeldung gerne während unseren Öffnungszeiten entgegen:
Montag bis Freitag 13.15 bis 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Mittwoch zusätzlich 08.00 bis 12.00 Uhr
Abholung nach telefonischer Vereinbarung
Gegen Gebühr können die Sachen auch durch uns abgeholt werden
(Abholung ab Bordsteinkannte mit Mithilfe des Besitzers)
Wieviel Geld erhalte ich für meine verkauften Artikel?
Nachdem wir Ihre Artikel verkauft haben, erhalten Sie nach Abzug der MwSt. 40% des Verkaufspreises. Bei grösseren Sachen wie Möbel, Kinderwagen, etc. erfolgt der Anteil der Vergütung nach Absprache.
Wann erhalte ich mein Guthaben?
Ihr Guthaben wird Ihnen während den Öffnungszeiten jederzeit (ohne Gewähr) bar ausbezahlt oder an Ihren Einkauf angerechnet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen nicht telefonisch mitteilen können, wenn wir Ihre Ware verkauft haben. Sie können sich selbstverständlich jederzeit über Ihr Guthaben informieren.
Im Normalfall rechnen wir jeweils halbjährlich ab.
Wer bestimmt den Preis?
Wir bestimmen den Verkaufspreis, bei grösseren Artikeln (z.B. Kinderwagen, Möbel, Hometrainer, Fahrräder) in Absprache mit Ihnen. Gerne dürfen Sie uns Ihre Preisvorstellungen bekannt geben.
Wie lange werden meine Artikel im Geschäft ausgestellt?
-
Saisonale Kleider jeweils halbjährlich
-
Ganzjährige Artikel (z.B. Fahrräder, Spielsachen, Möbel, Kinderwagen) bleiben bis zu einem Jahr im Sortiment
Wir behalten uns vor, Artikel, welche nicht gut verkäuflich sind, früher aus dem Sortiment zu nehmen – so bleibt das Sortiment immer auf einem aktuellen Niveau.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die von Ihnen gebrachte Ware z.T. nicht sofort im Sortiment aufgenommen werden kann. Sobald die Ware angeschrieben im Laden ausgestellt wird, gelten die oben aufgeführten Bedingungen.
Kann ich meine Ware zurückfordern?
Da die Ware bis zum Verkauf Ihnen gehört, können Sie Ihre Artikel jederzeit gegen einen Unkostenbeitrag zurückfordern. Der Unkostenbeitrag ist abhängig von unserem erbrachten Aufwand. Wir bitten Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen.
Ist meine Ware versichert?
Die Ware ist in unserem Geschäft gegen Feuer- und Wasserschäden versichert. Bei Etiketten-Verlust, Diebstählen oder Sachbeschädigung durch Dritte übernehmen wir keine Haftung.
Was passiert mit meinen Artikeln, welche nicht verkauft werden.
Kleider und Schuhe, welche nach einer Saison nicht verkauft und bereits durch uns kontrolliert wurden (sich im Verkauf befinden), gehen weiter an soziale Hilfsprojekte. Bevor wir jedoch die Ware aussortieren, werden Kleider und Schuhe zum halben Preis angeboten.
Folgende Artikel gehen direkt weiter an soziale Hilfsprojekte:
-
Kleider mit kleineren Flecken
-
Verwaschene oder nicht mehr zeitgemässe Kleider
-
Schuhe, welche zu stark abgenutzt sind
-
Textilien (z.B. Schlafsäcke) mit kleineren Flecken
Ungewaschene oder defekte Kleidung und Schuhe geben wir nicht weiter, diese Artikel gehen an den Kunden zurück. Ebenso Spielsachen und Bücher, welche nicht weitergegeben werden können.
Wir informieren Sie telefonisch und bitten Sie, Ihre Ware in solchen Fällen innerhalb einer Woche abzuholen. Ansonsten erlauben wir uns die Entsorgung in Rechnung zu stellen.
Sollte es zur Aufgabe des Geschäftes kommen, erhalten Sie Ihre Artikel zurück oder sie werden nach Absprache mit Ihnen an soziale Hilfsprojekte weitergegeben.
Erhalte ich eine Liste über meine gebrachten Artikel?
Falls gewünscht, können Sie eine Liste erstellen und uns eine Kopie abgeben.
Gibt es einen Vertrag?
Nein – mit der Übergabe der Kommissionsartikel anerkennen Sie die Geschäftsbedingungen.
Haftung und Garantie
Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Garantie für die verkauften Waren. Sollten von den Käufern irgendwelche Ansprüche aus Mängeln und dergleichen gelten gemacht werden, übernimmt der Eigentümer / die Eigentümerin die volle Haftung und hält die Inlopack AG schadlos.
DATENSCHUTZ
Ich bin ein Datenschutzabschnitt. Informiere Kunden darüber, wie du personenbezogene Daten verwendest, speicherst und schützt. Teile ihnen mit, wie dein Unternehmen Zahlungen über Drittanbieter abwickelt und verifiziert oder wie deine Kunden über einen erfolgreich abgeschlossenen Kauf informiert werden.
Datenschutz und Sicherheit sind von höchster Bedeutung für dein Unternehmen. Nimm dir daher genügend Zeit, um detaillierte Richtlinien zu verfassen. Eine klare Sprache und wichtige Informationen helfen dabei, Vertrauen zu schaffen.
ZAHLUNGSMETHODEN
- Kredit- und Debitkarte
- Paypal
- Offline-Zahlungen